12.12.2019
Soeben haben wir Asta Powerproject Version 15.0.01 489 veröffentlicht. In dieser Version wurden viele neue Funktionen implementiert und mehrere ergonomische Verbesserungen vorgenommen.
Zu den Neuerungen von Powerproject 15.0.01 489 gehören unter anderem:
Vorgänge in der Kalenderansicht anzeigen
Sie können Ihre Vorgänge Ihrer Projekte in einer Kalenderansicht darstellen lassen. Die Kalenderansicht zeigt die Vorgänge in Plänen oder Summenvorgängen im Terminkalender Format an. Je nachdem, in welchem Zeitraum die Vorgänge im Projekt stattfinden, in einer Woche oder einem Monat zum Beispiel.
Qualitätsprüfung des Terminplans
Sie können jetzt Qualitätsprüfungen Ihres Terminplans durchführen um zu sehen, ob Ihr Projekt gut geplant wurde. Eine Qualitätsprüfung Ihres Terminplans beinhaltet eine Ansammlung benutzerdefinierbarer Qualitätsmetriken, die Sie zur Kontrolle der Qualität Ihres Terminplans heranziehen können.
Einheitliche Farbgebung Ihrer Wahl für alle Berichtslinien
Sie können die Berichtslinien im Balkenplan einheitlich mit einer Farbe Ihrer Wahl darstellen.
Einheitliche Farbgebung Ihrer Wahl für alle Fertigstellungsschattierungen
Bisher konnten Sie alle Fertigstellungsschattierungen einheitlich in schwarz darstellen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit die Schattierungen in einer Farbe Ihrer Wahl einheitlich darstellen.
Indikatoranzeige um den Status von Vorgängen in der Datentabelle anzuzeigen
Sie können einen Indikator in der Datentabelle anzeigen lassen, der Ihnen den Status Ihrer Vorgänge darstellt. Wenn Sie den Indikator anschalten, wird er links in der Bezeichnungsspalte, Vorgangsbezeichnungsspalte und Zeilenbezeichnungsspalte angezeigt.
Informationen zu diesen und allen weiteren Neuerungen finden Sie auf unserer Homepage und in der Powerproject Hilfe im Kapitel "Was ist neu in Version 15.0.01".
Versionshinweise zur Version 15.0.01
Die folgenden Versionshinweise geben Ihnen eine Übersicht über signifikante Änderungen der Version 15. Dabei handelt es sich um zusätzliche Informationen von denen wir glauben, dass sie als Ergänzung zu unseren anderen Dokumenten wichtig für Sie sein können.
Betriebssystem:
- Powerproject 15.0.01 erfordert mindestens Windows Vista SP 2 und wird auf früheren Betriebssystemen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
Allgemein:
- Abgesehen von der Powerproject Demo steht jede unserer Anwendungen als 32-bit und 64-bit Version zur Verfügung. Grundsätzlich empfehlen wir den Einsatz der 32-bit Version. Erst bei der Verwendung sehr großer IFC-Modelle oder dem Einsatz des Powerproject Enterprise Servers kann der Einsatz der jeweiligen 64-bit Anwendung sinnvoll sein. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich, welche Version für Ihr Vorhaben die richtige ist.
- Powerproject BIM kann nun auch auf Terminalservern oder unter Citrix genutzt werden.
- Das OCX wird nun zusammen mit Powerproject installiert. Damit ist gewährleistet, dass für Zusatzanwendungen, die das OCX nutzen, ab jetzt immer die korrekte Version installiert ist.
- Die neue Funktion „Business Intelligence Export“ exportiert Projektinformationen auf Basis verschiedener Modelle in eine Excel-Datei, in der sie weiter ausgewertet werden können. Sollen die Daten in eine MS SQL-, Oracle- oder SQLite-Datenbank exportiert werden, stellen wir Ihnen gerne das kostenlose Zusatztool BI Controller zur Verfügung.
Dateien, Formate:
- Powerproject 15.0.01 kann Dateien im Format der Vorversion abspeichern, wodurch eine Zusammenarbeit mit Nutzern der Version 14 möglich ist.
- Genau wie auch normale Projektdateien, werden auch 3D Modelle beim erstmaligen Öffnen mit Powerproject BIM 15 in das aktuelle Format konvertiert. IFC Modelle werden beim Speichern in der Vorversion nicht mit übernommen.
- Powerproject 15.0.01 kann nur Projektdateien ab Version 9 und aufwärts konvertieren. Die Konvertierung älterer Dateien der Versionen 6 – 8 ist nicht möglich.
- Powerproject 15.0.01 kann keine Projektdateien im Format *.PDB (Version 5 und älter) mehr öffnen.
- Powerproject 15.0.01 32-Bit kann nur Datenquellen ab Version 9 und aufwärts konvertieren. Die Konvertierung älterer Datenquellen der Versionen 6 – 8 ist nicht möglich.
- Powerproject Enterprise 15.0.01 64-Bit kann nur Datenquellen ab Version 12.0.02 und auf-wärts konvertieren. Die Konvertierung älterer Datenquellen der Versionen 6 – 12.0.01 ist nicht möglich.
- Powerproject Enterprise 15.0.01 kann keine MDB-Datenbanken als Datenquelle öffnen oder erstellen. Eine Konvertierung muss mit einer Vorversion (maximal Version 12) durchgeführt werden und eine MS SQL- oder Oracle-Datenbank als Ziel nutzen.
Bitte beachten Sie:
Sie können sich die Version 15.0.01 489 in unserem Downloadbereich herunterladen. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage von unserem Supportteam.
Nutzen Sie hierzu einfach das Formular für eine Supportanfrage oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail unter Angabe Ihrer Seriennummer.